Diese Übersichtsaufnahme zeigt kleingemahlene, gefriergetrocknete Mango-Fruchtstücke im Mikroskop bei verschiedenen Vergrößerungen. 20 und 60fach im Lichtmikroskop (LM). 670- und 2700fach im Rasterelektronenmikroskop (REM).
Die angegebene Vergrößerung bezieht sich jeweils auf die Ansicht auf einem 19 Zoll Bildschirm.
Die Licht-Mikroskopie und insbesondere die Rasterelektronenmikroskopie eignen sich ideal zur Qualitätskontrolle und Produktentwicklung.
Beispiel: der Geschmack eines Produktes hängt stark von der Partikelgröße ab. Größenverteilungen von klein gemahlenen Produkten können mittels Mikroskopie und Bildverarbeitung ideal erfasst werden.
15. Februar 2021
Gefriergetrocknete Mango
