Katzen wetzen in regelmäßigen Abständen die oberste Hornschicht ihrer Krallen ab.
Augenscheinlich sind diese noch erstaunlich spitz. Im Mikroskop erkennt man die Abnutzung dann aber doch deutlich: kein Wunder, dass die Katze diese Krallenspitze nicht mehr brauchen kann!
Ein paar Zahlen:
Der Durchmesser kurz vor der zersplitterten Krallenspitze beträgt nur ca. 0,25mm.
Zum Vergleich: Stecknadeln haben Durchmesser zwischen 0.5-1,2 mm, Akkupunkturnadeln zwischen 0,1-0,3 mm.
Fazit: auch so eine „stumpfe“ Kralle ist noch ganz schön „spitz“!
REM-Vergrößerung: 550x