Ein Barthaar ist doch einfach ein dickes Kopfhaar, oder?
Ja, Barthaare sind wirklich dicker: während die Durchmesser von Kopfhaaren zwischen 40 -120 nm liegen, sind die Durchmesser von Barthaaren im Schnitt zweimal so groß: 90 – 230nm.Der Aufbau von Mehr...
Fliegelflügel: eine haarige Angelegenheit! Der Flügel einer Stubenfliege im Rasterelektronenmikroskop Vergrößerung: 900fach Bildbreite: 300µm
Drei verschiedene Haartypen aus der dichten grau-silber-braunen Unterwolle eines Herdenschutzhundes.Die Durchmesser der Haare und der Aufbau der Schuppenschicht (Cuticula) unterscheiden sich deutlich.
Technik: Rasterelektronenmikroskop bei 1800facher Vergrößerung – auf einem 19Zoll Bildschirm. Die Färbung erfolgte nachträglich.
Kopfschuppen um ein Haarloch – bei 1500facher Vergrößerung.Gut zu sehen sind die einzelnen Hautschuppen.# REM #Rasterelektronenmikroskop #Mikroskopie #Haare #Kopfschuppen #Schuppen
Ein Katzenhaar im Rasterelektronenmikroskop:sehr dünn, große Schuppen…und viel Dreck!
2500fache REM-Vergrößerung